Es lohnt sich auf individuelles Design von Büromöbeln zu setzen. In der Praxis ist es so, dass nicht nur das Äußere für die Wahl der Möbel entscheidend ist, sondern vor allem der vorhandene Raum und die konkrete Zielsetzung, die von der Arbeitsstelle des künftigen Benutzers oder dem Platz im Büroraum bestimmt werden.
Möbel für einen IT-Fachmann werden andere ästhetischen und funktionalen Eigenschaften haben als die für einen Verkäufer oder eine Buchhalterin bzw. einen Geschäftsführer. Wir sind gerne bereit jedem Mitarbeiter den Arbeitskomfort zu erhöhen, und zwar durch eine entsprechende Bürogestaltung oder – wovon wir im Weiteren sprechen – durch den Einsatz von Büromöbeln, die auf individuelle Bestellung entworfen wurden.
Individuelles Design von Büromöbeln – was bestimmt ihr Aussehen und welche Funktionen sollen sie erfüllen?
Arbeitsweise
Verschiedene Größen von Arbeitsflächen, verschiedene Lösungen für Archivierung von konkreten Dokumenten, Verwendung von bestimmten Kabelanschlüssen, ausreichende Anzahl von Steckdosen, zusätzliche Beleuchtung – jeder Beschäftigte sollte den optimalen Komfort an seinem alltäglichen Arbeitsplatz haben. Deswegen berücksichtigen wir beim Entwerfen von Möbeln alle Tätigkeiten, die zu seinem Aufgabenbereich gehören.
Schauen Sie sich das Projekt an, wo Arbeitsplätze individuell, mit Berücksichtigung von Aufgaben des Beschäftigten, entworfen wurden -.
Körpermaße des Beschäftigten
Es gibt Menschen, die einfach außerordentlich hoch, korpulent oder sehr klein sind, denen man den Komfort am Arbeitsplatz nicht sicherstellen kann, ohne dass bei der Herstellung der Möbel ihre Körpermaße oder ihr Gewicht berücksichtigt werden. Das gleiche bezieht sich auf Behinderte, für die wir immer individuell entworfene Büromöbel empfehlen, um deren Belastung durch Einschränkungen am Arbeitsplatz zu mindern. Deswegen wird Sie noch in der Planungsphase unser Experte hinsichtlich der konkreten Lösungen für die Beschäftigten, die es brauchen, beraten.
Vorhandener Büroraum
Ausreichende große Arbeitsflächen für Arbeitsmittel, freier Durchgang durch Kommunikationswege, ungestörte Bewegung am Arbeitsplatz (die Stühle werden Rücken zu Rücken weggeschoben). Wir finden Hilfsmaßnahmen sogar auf sehr beschränkten Büroflächen. Im Rahmen der Bestandsaufnahme des künftigen Büros messen wir die Wände und den Fußboden und anschließend stellen wir die möglichen Gestaltungsvarianten mit Einsatz von individuell gefertigten Möbeln dar. In einem Projekt entwarfen wir einen Sondertisch, der zum interessantesten Einrichtungsgegenstand wurde.
Prestige des Arbeitsplatzes
Aus Erfahrung wissen wir, dass das Prestige der Managementräume eben durch individuelles Design hervorgehoben wird. Der Geschäftspartner kann den Geschäftsführerraum oder das Büro des Abteilungsleiters als Visitenkarte des Firmensitzes oder sogar als Bild der ganzen Firma wahrnehmen. Unser Angebot umfasst auch Möbeldesign für solche Räume. Die Innengestaltung der Managementräume kann mit der Optik des ganzen Büros eine Einheit bilden oder sich durch besondere Eleganz auszeichnen. Diesem Teil des Projektes widmen wir während der Besprechungen mit dem Investor besondere Aufmerksamkeit.
Repräsentativer Standort
Neben den Managementräumen, wovon die Rede oben war, gibt es in den Unternehmen auch andere Räume, deren Funktion besonders betont werden soll. Es sind z.B. Konferenzräume, Lobbys oder Empfangsbereiche. In solchen Bereichen kommen oft individuell konzipierte Büromöbel zum Einsatz. Es sind Projekte, in denen nicht nur auf Funktionalität und Komfort Wert gelegt wird, sondern auch auf eine effektvolle Optik, die durch interessante Formgebung, elegante Stoffe, Farbenwahl oder Verwendung von LCD-Bildschirmen und Lautsprechern erreicht wird.
Hier können Sie sich unsere Projekte anschauen, für die Büromöbel individuell entworfen wurden.