Unser Unternehmen ist auf viele Projekte stolz, die auf dem Niveau internationaler Spitzenleistungen ausgeführt wurden. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Möbel und der gute Ruf, den unser Unternehmen genießt, wurde durch mühsame und gewissenhafte Arbeit erreicht, die in solchen beträchtlichem Stolz und Genugtuung erregenden Projekten wie die Einrichtung des Nationalen Musikforums in Wroclaw (Breslau) resultierten. Es handelt sich um eine sehr lange bestrebte Investition in den letzten Jahren – umso grösser ist die Zufriedenheit und die Ehre, mit denen wir uns an die Einrichtung der kulturellen Institution in einem so beeindruckenden Gebäude machten.
Am Anfang wollen wir einige Worte dem Gebäude selbst widmen – es ist ein Bauwerk mit einer Gesamtfläche von ca. fünfzig tausend Quadratmetern, mit einem Volumen von 257 Tausend Kubikmetern. Das Bauwerk besteht aus sechs oberirdischen und drei unterirdischen Geschossen. Im Hauptkonzertsaal können 1800 Besucher bequem Platz finden, und die drei kleineren Säle können bis je 450 Besucher beherbergen. Im Gebäude gibt es auch: ein Tonstudio, Probesäle, Büro- und Konferenzräume, Verpflegungseinrichtungen und sogar ein Ausstellungsraum. Die sich auf dem Plac Wolności befindliche Konstruktion macht einen imposanten Eindruck. Auch wenn Sie in Wrocław nur eine Zwischenstation machen, lohnt es sich diesen Ort zu besuchen. Das auf der Brücke über dem Haupteingang befindliche Café, eingerichtet mit von uns gelieferten Tischen und Stühlen, ist ein Raum mit einer so hervorragenden Aussicht auf die Dächer Breslauer Altbauten, dass hier sogar der Kaffee besser schmeckt als woanders!
Einrichtung einer kulturellen Institution ist eine Aufgabe, die besonderer Aufmerksamkeit und Engagement bedarf. Bei dem einzigartigen und beträchtlichen Projekt „Nationales Musikforum in Wrocław“ musste die Aufmerksamkeit und das Engagement sogar grösser sein, weil wir mit Gestaltung und Einrichtung von Konzertsälen, VIP-Bereichen, Foyers, einer Garderobe, einem Café und Büroräumen beauftragt wurden.
Vortragssäle
Auf Etage -3 und -2 des Nationalen Musikforums befinden sich Vortragssäle: rot, schwarz und blau. Für diese Säle haben wir den Entwurf für das Mobiliar nach funktionalem Aspekt vorbereitet. Es wurden bequeme und robuste Stühle aus Stoffen höchster Qualität vorgesehen. Auf dieser Etappe sind wir auf ein kleines Hindernis gestoßen– es hat sich herausgestellt, dass in den Planunterlagen, die uns vorgelegt wurden, zu viele Stühle vorgesehen haben! Im Saal sollten sich Akustikvorhänge befinden, die 1 Meter des Innenraumes in Anspruch nehmen, was leider in den Plänen nicht berücksichtigt wurde. Nach Absprache mit Feuerwehr mussten wir schnellstmöglich die Stühle gemäß den Vorschriften über Verkehrsflächen gestalten. Zum Glück war das das einzige Ereignis, welches einer Umplanung auf dieser Etappe bedurfte. Die Einrichtung der kulturellen Institution wurde in diesem Bereich erfolgreich abgeschlossen.
Foyer
Eine weitere Herausforderung wartete auf uns – die Einrichtung von Foyer auf Etage-1. Nicht ohne Grund wurde an dieser Stelle das Wort „Herausforderung“ gebraucht, und zwar wegen der Art der Möbel, eigentlich um genau zu sein eines außergewöhnlichen Möbelstücks, das dort vorgesehen wurde. Dies ist uns auch gelungen obwohl nicht ohne Abenteuer. Das Sonderstück ist ein Einbausofa – 52 Meter lang und 3,20 Meter hoch. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Architekten Herrn Dariusz Gryta haben wir es geschafft. Ohne Zweifel war das enorme Sofa das Element des Projekts, mit dem wir uns lange beschäftigt haben. Stundenlange Nachbesserrungen, Mock-ups zur Freigabe als auch der Stoff, der sich an die gewünschte Form gemäß unserer Planung gar nicht anpassen wollte, zwangen uns dazu ständig nach neuen Lösungen zu suchen. Auf dieser Etappe wurden gerade die Stoffe zur größten Herausforderung. Anfangs wollten sie sich nicht an die Form des Sofas anpassen und dann ein weiteres Hindernis: die Säulen. Diese mussten abgeschirmt und mit dem Stoff umhüllt werden, dann das Kopfteil, hier wollte sich der Stoff an die gewünschte Form ohne Aufwölbungen und Faltenbildung wieder nicht anpassen, ähnlich wie bei der Abdeckung des Sofas. Dank Profi-Mitarbeitern unserer Firma und deren erfolgreichem Zusammenwirken können wir mit reinem Gewissen feststellen, dass es uns nach einigen Anproben und Nachbesserungen doch gelungen ist. Wir haben das in Polen längste– und wer weißt ob nicht in der Welt –wunderbare Sofa zusammengebaut.
Gastronomie
Man kann mit Recht feststellen, dass allein diese beiden Innenräume des Gebäudes einen imposanten Eindruck machen – und es gibt jedoch viel mehr Räume. Einen wichtigen Bestandteil des Komplexes machen Räumlichkeiten aus, die für die Gastronomie vorgesehen sind. Beeindruckend wirkt nicht nur das Café über dem Haupteingang sondern auch die VIP-Bar im Erdgeschoss. Für die Innengestaltung dieser enormen Räumlichkeiten haben wir Couchs, Stühle und Hocker-Tische geliefert, alles selbstverständlich laut Planunterlagen und Freigabe der Architekten. Die Möbel wurden so gewählt, dass sie einerseits robust andererseits pflegeleicht sind. Für die Ausstattung der VIP-Bar haben wir Designmöbel höherer Qualität vorgesehen – angepasst an die Innenräume in denen sie aufgestellt sind.
VIP-Lounge
Der Raum, der nicht vergessen werden darf, ist die von uns ausgestattete VIP-Lounge. Für diesen Raum haben wir Möbel vom erstklassigen Design und ebensolcher Ausführung vorgesehen. Zu den Möbeln zählen Sitzmöbel aus unvergänglichem gebogenem Sperrholz. In diesem Raum wurde auch Panzerglas aus Sicherheitsgründen eingesetzt, da dieser Raum für nationale und internationale VIPs vorgesehen ist. Gerade hier können sie die Pausen verbringen oder auf den Konzert warten. Die Sicht auf den Plac Wolności und auch auf den mit Bäumen bepflanzten Stadtgraben verleiht diesem Raum eine einmalige Atmosphäre.
Garderoben und Räume für Solisten
Außer den Konzertsälen, Foyers, dem Café und der VIP-Lounge haben wir auch das Vergnügen gehabt, die wegen ihrer Zielsetzung besonderen Räumlichkeiten zu gestalten – es handelte sich um Garderoben und Räume für Solisten auf Etage 0, +1 und +2. Hier haben wir Tische aus massivem Holz geliefert, Schränke und Stühle aus Holz mit ganz besonderen Jahresringen. Die Innenausstattung dieser Räumlichkeiten war für uns eine große Herausforderung. Die Beschaffenheit der Räume hinderte uns eine unkomplizierte Aufstellung der Möbel – schräge Wände mit einer Säule in der Mitte oder an der Wand- zu machen. Weitere Stunden intensiver Arbeit, Vermessungen, Aufstellungsoptionen, Interaktion mit dem Investor und Frau Ewa Schubert, verantwortlich für Räumlichkeiten der Künstler, resultierten letzten Endes in Erfolg und Genugtuung des Kunden.
Büroräume
Zu unserem Leistungsumfang gehörte auch die Innenausstattung von Büroräumen. Diese gehörte unserer Meinung nach zu den leichtesten Aufgaben, weil wir tagtäglich mit dieser Art von Räumen zu tun haben. Ähnlich wie in anderen Büroräumen haben wir Schreibtische, Containerschränke, Dokumentenschränke, Drehstühle und andere Möbel für Computerplätze zur Einrichtung des Nationalen Musikforums geliefert. Das war unsere letzte Aufgabe im Rahmen der Innenraumgestaltung der kulturellen Institution.
Zusammenfassung des Projektes
Während der Ausführung des Auftrags für das Nationale Musikforum gab es Herausforderungen, unerwartete der Handlungswendungen und auch Hindernisse, die plötzlich auftauchten. Besonders kompliziert war ein Saal mit verkehrten Planunterlagen und Probleme mit dem Stoff für das über 50 Meter lange Sofa. Jedoch dank unseren intensiven Anstrengungen und außerordentlich gutem Zusammenwirken mit dem Architektenbüro sowie dem Hauptauftragnehmer, aber auch dank der Standhaftigkeit und Flexibilität, wurde das Ziel erreicht. Die gelieferten Produkte waren einerseits sehr abwechslungsreich andererseits aber sehr gut angepasst an die Bedürfnisse der Innenraumgestaltung der kulturellen Institution. Nationales Musikforum – ein weiteres Projekt, voll von Herausforderungen und neuer Erfahrungen, hat uns fest davon überzeugt, dass wir von OfficePlus jeder Herausforderung gewachsen sind!